GOCH.TV: Die Zerstörung von Goch 1945 - Brief eines Zeitzeugen
Lokale Berichte aus Goch und Umgebung
Bei der Bombardierung von Goch im Zweiten Weltkrieg zerstörten mehr als 100 alliierte Flugzeuge die Stadt am Niederrhein. Auch heute noch erinnern Gedenkveranstaltungen an die "Bombennacht" vom 7. auf den 8. Februar 1945. "GOCH.TV"-Sprecherin Henny Knops trägt einen Brief vom ehemaligen Dechant Jakob Brimmers vor. Der katholische Pfarrer schrieb den Brief für das Kirchbuch von St. Maria Magdalena in Goch. Jakob Brimmers berichtet über die Todesopfer. 30 Menschen sollen in der "Bombennacht" von Goch gestorben sein. Jakob Brimmers spricht außerdem über die Zerstörungen in Goch. Der Turm der Liebfrauenkirche ist eingestürzt, das Dach von St. Maria Magdalena wurde abgedeckt. Viele historische Glasgemälde sind verloren. Die Hoffnung von Jakob Brimmers: "Aus den Ruinen wird neues Leben blühen!" Zum Gedenken an die "Bombennacht" von Goch lädt der "Heimatverein Goch e.V." jährlich zum "Bäjers Krüss" ein. Das "Bäjers Krüss" ist ein Kreuz vor der Kirche St. Maria Magdalena in Goch.
Infos: GOCH.TV
Heimatverein Goch e.V.
Stadtfernsehen aus Goch
Der Heimatverein Goch e.V. beheimatet die Redaktion von GOCH.TV. Das Stadtfernsehen zeigt Filme, Dokumentationen und Berichte über Themen, Menschen und Ereignisse in der Stadt. Die Beiträge vom Heimatverein Goch sind in der Mediathek von NRWision und im TV-Lernsender zu sehen.

Diesen Text als wertfreien Bericht zu lesen wäre naiv.