Gladispecial: "Räuber zwischen Maas und Rhein" – Ausstellung in Grefrath
Kultursendung von Gerhard Gladigau aus Kempen - produziert bei studiotv Tönisvorst
Im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath fand 2007 die Ausstellung "Räuber zwischen Maas und Rhein" statt. Gerhard Gladigau von "Gladispecial" war vor Ort und interviewte den Initiator und Journalisten Helmut Müller. Dieser sprach nicht nur über die Ausstellungsstücke im Freilichtmuseum, er erzählte auch die Geschichten von bekannten Räubern des 18. Jahrhunderts am Niederrhein. Einer der berühmtesten war Mathias Weber, genannt "der Fetzer". Dieser soll über 300 Raube begangen haben. Zur Ausstellung hat auch ein Schauspiel gehört, das die Hinrichtung von Mathias Weber zeigte. Gerhard Gladigau präsentiert in seiner Sendung Audio-Mitschnitte von der Aufführung und Eindrücke vom Publikum.
Infos: studiotv Tönisvorst
studiotv Tönisvorst
Bürgerfunk im Kreis Viersen - u.a. zu hören im Lokalradio bei Welle Niederrhein
"studiotv Tönisvorst" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk im Kreis Viersen. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Michael Franken. Die Sendungen und Beiträge von "studiotv" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
