Gesamtschule Bergheim: Klima-Taler-App, Moschee in Quadrath-Ichendorf, Stadtbibliothek Bergheim
Beiträge vom Radio-Kurs der Gesamtschule Bergheim
Die "Klima-Taler-App" lädt dazu ein, im Alltag CO2 zu sparen. An dem Projekt können sich verschiedene Städte beteiligen. Wenn ihre Bewohner*innen sich klimafreundlich verhalten, werden sie mit "Klima-Talern" belohnt. Wer zum Beispiel häufig das Fahrrad nimmt und viel mit Bus und Bahn unterwegs ist, hat die Chance auf einige "Klima-Taler". Je nach Stadt kann man die Taler dann gegen unterschiedliche Vergünstigungen eintauschen. In der Magazinsendung der Gesamtschule Bergheim erzählt Schüler Niklas, wie ihm die "Klima-Taler-App" gefällt. Außerdem: Im Stadtteil Quadrath-Ichendorf in Bergheim ist eine Moschee entstanden. Damla Oflaz vom Team der Moschee erzählt im Interview, was dort zukünftig alles möglich sein wird. Und: Werner Wieczorek arbeitet bei der Stadtbibliothek Bergheim. Im Gespräch mit den Schüler*innen der Gesamtschule Bergheim erklärt er, was eine moderne Stadtbibliothek zum Begegnungsort verschiedener Generationen macht.