Gerontopsychiatrische Beratungsstelle
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers
Im Alter erleiden viele Senioren psychische Erkrankungen. Nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Familienangehörige sind besonders Alzheimer- oder Demenzerkrankungen eine große Belastung. Unterstützung bieten Gerontopsychiatrische Beratungsstellen. Diese richten sich speziell an betroffene Menschen und an deren Angehörige. Fachgesundheits- und Krankenpflegerin Bettina Schilling arbeitet in der Gerontopsychiatrische Beratungsstelle vom St. Josef Krankenhaus in Moers und dem St. Nikolaus Hospital in Rheinberg – sie kennt sich deshalb besonders gut aus. Ihre Aufgabe ist es, Betroffene und deren Verwandte zu beraten und Tipps zum Umgang mit den Krankheiten zu geben. Im Interview erklärt Schilling, welche Hilfsmöglichkeiten angeboten werden. Dazu gehören zum Beispiel kostenlose Schulungen für Familienmitglieder und Tagestätten für Betroffene. Bettina Schilling klärt auch darüber auf, wie wichtig es ist, sich im Alter geistig fit zu halten und soziale Kontakte zu pflegen.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
