Geisterjägerin Claudia im Interview
Beitrag von "Ghosthunter-NRWUP & RLP" aus Wuppertal
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/geisterjaegerin-claudia-im-interview-170323/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Warum wird man Ghosthunterin und wie kann man dieses Hobby auch Skeptikern erklären? Claudia vom Team der Ghosthunter aus Wuppertal beantwortet diese und andere Fragen nach ihrem - zugegeben ziemlich ungewöhnlichen - Hobby. Sie erzählt, wann sie damit anfing, Geister "aufzuspüren": Alles begann, als sie in ihrer alten Wohnung geheimnisvolle Geräusche hörte - mitten in der Nacht. Außerdem beschreibt Claudia ihr bisher intensivstes Erlebnis: in einer alten Psychiatrie suchte sie nach Geistern.
mehr davon
25.10.2021 - 13 Min.13 Min.Ghosthunter NRWUP in der Klosterruine Rosenthal
Beitrag von "Ghosthunter-NRWUP & RLP" aus Wuppertal
- Dokumentation
17.05.2017 - 43 Min.43 Min.Ghosthunter NRWUP auf Burg Manderscheid - Teil 2
Beitrag von "Ghosthunter-NRWUP & RLP" aus Wuppertal
- Beitrag
mehr aus
Wuppertal01.02.2023 - 8 Min.8 Min.Wasser marsch! Garten- und Tapezierarbeit
Dokumentation von Leo Harnisch aus Wuppertal
- Dokumentation
25.01.2023 - 9 Min.9 Min.Gartenhaus - Renovierung und Gemüseanbau
Dokumentation von Leo Harnisch aus Wuppertal
- Dokumentation
mehr zum Thema
Wissen25.01.2023 - 8 Min.8 Min.Selbstbild und Fremdbild
Beiträge zu Job und Karriere von Tanja Herrmann-Hurtzig aus Langenfeld
- Talk
19.01.2023 - 1 Min.1 Min.Welle-Rhein-Erft: Vogel des Jahres 2023, Vögel füttern
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Bericht