Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches 1920
Lokale Berichte von Sahin Aydin aus Bottrop
Am 7. April 2024 erinnerte die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Bottrop an die ermordeten Arbeiter*innen, die sich 1920 gegen den Kapp-Putsch zur Wehr gesetzt hatten. Zur Verteidigung rief ein gemeinsames Bündnis von Gewerkschaften und Arbeiter*innen-Parteien zum Generalstreik auf. Der Kapp-Putsch war ein gescheiterter Putschversuch gegen die Weimarer Republik. Die Arbeiterbewegung rettete durch ihren Widerstand die parlamentarische Demokratie. Die DKP versammelte sich aus diesem Anlass an den Gräbern der Arbeiter*innen auf dem Westfriedhof in Bottrop. Das Motto der Gedenkveranstaltung: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!