Gedanken zu… - Meinungsblase
Kommentar von Peter Schütt aus Leichlingen
"Meinungsblasen" entstehen, wenn die eigene Meinung nie angefochten wird und stets Bestätigung findet. Man nennt das Phänomen auch Filterblase. In Meinungsblasen unterhalten sich Menschen ausschließlich mit Personen mit den gleichen Meinungen und Ansichten. Prediger Peter Schütt gibt ein klassisches Beispiel einer "Meinungsblase" aus der Bibel. Er findet: Man sollte offen für andere Meinungen und Weltansichten sein. "Die Beziehung zum Nächsten ist wichtiger, als Recht zu haben", erklärt Peter Schütt.
Infos: Peter Schütt
Peter Schütt
Musik und christliche Denkanstöße
Peter Schütt aus Leichlingen ist Musiker und als Laienprediger aktiv. Gemeinsam mit seiner Frau tritt er als Duo Cantarissimo auf. In seiner freikirchlichen Gemeinde in Leichlingen gibt er zudem christliche Denkanstöße in Form von kurzen Predigten.
