Frage der Woche: Soziale Gerechtigkeit
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
Am 20. Februar ist Welttag der Sozialen Gerechtigkeit. Was verbirgt sich hinter diesem abstrakten Begriff? Das Team von Kanal 21 hat in den Straßen Bielefelds Passanten befragt, was für sie soziale Gerechtigkeit im Alltag bedeutet.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

„Ein Tag mit Essen ist ein guter Tag.“, so ein junger Mensch in einem Entwicklungsland – Wie kann HEUTE in so einer modernen Welt noch HUNGER existieren? Was sind wir eigentlich für Menschen?
Und gleichzeitig… in einer anderen Welt:
„Mutter, warum hast Du mich geboren?“, fragt ein junger Mensch in einem INDUSTRIESTAAT. – Warum werden Existenzängste zum Alltag? Wie lange wird noch vertuscht und betrogen?
Muss der Tod DIE EINZIGE GERECHTIGKEIT auf dieser Welt bleiben?