Frage der Woche: Religion
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/frage-der-woche-religion-170718/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Religion ist immer Thema. Aber wer ist den im 21. Jahrhundert noch gläubig und geht zur Kirche, in die Moschee oder Synagoge? Reporterin Svea Konitzka hat sich mit einem Team von "Kanal 21" auf den Straßen in Bielefeld umgehört und fragt: Wie steht es bei Ihnen mit der Religion? Dabei konnte sie dem ein oder anderen eine interessante Antwort entlocken.
Kommentare:
mehr davon
23.05.2023 - 2 Min.2 Min.Frage der Woche: Legalisierung von Cannabis
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
- Umfrage
26.04.2023 - 2 Min.2 Min.Frage der Woche: Verdienstorden für Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
- Umfrage
mehr aus
Bielefeld25.05.2023 - 52 Min.52 Min.NahDran: Maiglöckchen im Botanischen Garten, Andacht der Liebfrauenkirche, Maria 2.0
Stadtmagazin aus Bielefeld
- Interview
24.05.2023 - 44 Min.44 Min.KulturHochZwei: "Joey Henry's Dirty Sunshine Club", Musiker aus Kansas
Aufzeichnung von Kanal 21 aus Bielefeld
- Aufzeichnung
mehr zum Thema
Kultur25.05.2023 - 20 Min.20 Min.Der Künstler Fritz Risken in seinem Atelier in der Brunsteinkapelle
Dokumentation von Wilfried Vollmar, Soester Film-Klub e. V.
- Dokumentation
25.05.2023 - 78 Min.78 Min."Atelier 21" mit Kurator Ice Teodosievski - globale Kunst in Aachen
Interview von Laurenz Kogel aus Baesweiler
- Kunst
Religion kann Hilfestellung in Lebenskrisen ermöglichen.
Glaube, Hoffnung und Liebe sind Werte die uns alle ganz menschlich werden lassen.
Wenn eine Gesellschaft nur an alles Verifizierbare glaubt, ist eine Einengung von vornherein gegeben. Leider zeigen uns einige religiöse Institutionen, dass sie den Menschen für ihre Machtinteressen vereinnahmen.
Meinen Glauben und die Hoffnung auf einen Schöpfergott, der uns alle liebt, lass ich mir nicht durch noch so viele Schreckensbotschaften nehmen.