NRWision
18.07.2017 - 2 Min.
QRCode

Frage der Woche: Religion

Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld

  • Umfrage
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/frage-der-woche-religion-170718/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Religion ist immer Thema. Aber wer ist den im 21. Jahrhundert noch gläubig und geht zur Kirche, in die Moschee oder Synagoge? Reporterin Svea Konitzka hat sich mit einem Team von "Kanal 21" auf den Straßen in Bielefeld umgehört und fragt: Wie steht es bei Ihnen mit der Religion? Dabei konnte sie dem ein oder anderen eine interessante Antwort entlocken.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Toni Freialdenhoven alias Lachyogi Toni
am 26. Juli 2017 um 19:25 Uhr
Religion ist für den Menschen da und nicht der Mensch für die Religion.
Religion kann Hilfestellung in Lebenskrisen ermöglichen.

Glaube, Hoffnung und Liebe sind Werte die uns alle ganz menschlich werden lassen.

Wenn eine Gesellschaft nur an alles Verifizierbare glaubt, ist eine Einengung von vornherein gegeben. Leider zeigen uns einige religiöse Institutionen, dass sie den Menschen für ihre Machtinteressen vereinnahmen.

Meinen Glauben und die Hoffnung auf einen Schöpfergott, der uns alle liebt, lass ich mir nicht durch noch so viele Schreckensbotschaften nehmen.