Frage der Woche: Parteienfinanzierung
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
Die deutschen Parteien bekommen ab 2019 insgesamt 25 Millionen Euro mehr vom Staat. Damit steigen die staatlichen Zuschüsse von 165 auf 190 Millionen Euro. Das sorgt nicht nur bei der Opposition im Bundestag, sondern auch bei den Bürgerinnen und Bürgern für großen Ärger. Deutlich wird das in der Straßenumfrage von "Kanal 21", für die Passanten in der Innenstadt von Bielefeld befragt wurden. Als bedenklich empfindet es das Team von "Kanal 21" zum Beispiel auch, dass solche empfindlichen Entscheidungen offenbar gerne mal im Schatten von Großevents - wie der Fußballweltmeisterschaft - getroffen werden.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
