Frage der Woche: Das Ende der Atomkraft in Deutschland
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet. Am 15. April 2023 gingen die Kernkraftwerke "Isar 2", "Neckarwestheim 2" und "Emsland" vom Netz. Ist das ein guter und notwendiger Schritt für Deutschland? Kommt die Schließung der Werke zu spät? Oder sollten wir weiter auf Atomkraft setzen? Das Team von "Kanal 21" hört sich in der Innenstadt von Bielefeld um. Die meisten Bielefelder*innen begrüßen den Ausstieg. Andere sind skeptisch. Sie befürchten: Durch das Ende der Atomkraft wird Energie noch teurer.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
