Regisseur Wes Anderson setzt in seinen Filmen Musik als besonderes Stilmittel ein. Neben Farben und Symmetrien sind exakt passende und sorgfältig ausgewählte Musikstücke eine Besonderheit seiner Werke. Carlotta Rölleke aus der "Radio Q"-Redaktion schaut sich an, welche Stücke Wes Anderson in seinen Filmen verwendet und welche besondere Bedeutung die Filmmusik dort haben. Im Film "Rushmore" spielen zum Beispiel die Lieder von Cat Stevens eine besondere Rolle. Die Musik wird in seinen Filmen immer auch als erzählerisches Mittel genutzt und dargestellt, statt nur im Hintergrund zu laufen. Sie wird in den Filmen zum Beispiel über Walkmans, Plattenspieler oder Konzerte eingebracht. Carlotta Rölleke spricht auch über die Zusammenarbeit von Wes Anderson mit dem französischen Komponisten Alexandre Desplat für "Der fantastische Mr. Fox" und weitere Filme.