NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

09.03.2023 - 60 Min.
QRCode

FiCTiv: Weltfrauentag - Ikonen, Kultfigur "Barbie", "Frauen" von Herbert Grönemeyer

Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/fictiv-weltfrauentag-ikonen-kultfigur-barbie-frauen-von-herbert-groenemeyer-230309/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Am Weltfrauentag am 8. März finden jährlich Proteste für mehr Gleichberechtigung von Frauen statt. Aber ist so ein Aktionstag überhaupt noch notwendig? Ja, da ist sich die Redaktion von "FiCTiv" einig. Reporterin Liliana Pollmann stellt eine Ikone vor, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland eingesetzt hat. Die Politikerin Elisabeth Selbert engagierte sich für die Aufnahme der Gleichberechtigung im Grundgesetz. Außerdem spricht Reporter Johannes Hofmeister über die Kultfigur "Barbie". Er stellt fest, dass "Barbie" einige feministische Züge hat. Und: Zum Weltfrauentag 2023 veröffentlicht Sänger Herbert Grönemeyer eine neue Version seines Songs "Männer". Die Moderatorinnen Reemda Hahn und Charlotte Reinhold analysieren das Lied "Frauen".

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.