NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

09.01.2023 - 59 Min.
QRCode

FiCTiv: Proteste im Iran, Movember, Liebe in Dating-Shows

Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/fictiv-proteste-im-iran-movember-liebe-in-dating-shows-230109/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die Proteste im Iran dauern seit dem Tod von Mahsa Amini am 16. September 2022 an. Menschen demonstrieren seitdem gegen das Regime und für Frauenrechte in dem Land. Viele Demonstrantinnen und Demonstranten im Iran sind seitdem Opfer tödlicher Polizeigewalt geworden. Das Lied "Baraye" ist die Hymne dieser Protestbewegung. Musikerin Lisa Wahlandt hat das Stück übersetzt. Im Magazin "FiCTiv" berichtet sie von den bewegenden Reaktionen auf ihre Version "Baraye - Für die Freiheit". Zudem geht's um den "Movember". Im November machen Menschen weltweit auf die Gesundheit von Männern aufmerksam. Der Hintergrund: Männer gehen seltener zum Arzt als Frauen. Dadurch bleiben körperliche und geistige Krankheiten wie zum Beispiel Depressionen bei Männern häufig unentdeckt. Die Moderatorinnen Reemda Hahn und Charlotte Reinhold berichten über das Ziel hinter der Aktion. Dabei erklären sie auch, woher das Wort "Movember" eigentlich stammt. Und: Wie steht es um die Liebe in Dating-Shows?

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.