FiCTiv: Orange the World - FLINTA*-Demo in Bochum, Endometriose, Campus Neurodivers
Magazin über Feminismus und Sexualität - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
"Orange the World" ist eine UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen. Der Aktionszeitraum startet am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, und endet am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Am Tag gegen Gewalt an Frauen war das "FiCTiv"-Team bei einer FLINTA*-Demo auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum vor Ort. Außerdem: Jede zehnte Frau in Deutschland ist von einer Endometriose betroffen. Bei der chronischen Erkrankung wächst Schleimhaut außerhalb der Gebärmutter. Das führt bei den Betroffenen zu starken Schmerzen vor und während der Monatsblutung. Das "FiCTiv"-Team hört sich auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB) um: Was wissen männlich und weiblich gelesene Personen über Endometriose? Und: Die Hochschulorganisation "Campus Neurodivers" hat eine Ringvorlesung an der RUB ins Leben gerufen. Das Ziel: die Inklusion von neurodivergenten Menschen im Alltag. Zu den Neurodivergenzen zählen beispielsweise Autismus und Legasthenie.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
