FiCTiv: Die 80er - Feminismus, AIDS und Pornografie

Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

Zu Beginn der 1980er-Jahre kamen die Krankheit AIDS und das HI-Virus auf. In den USA brachte man die Krankheit lange mit Homosexualität in Verbindung. Die "FiCTiv"-Moderatorinnen Reemda Hahn und Charlotte Reinhold sprechen über die Vorurteile gegenüber AIDS-Kranken - damals und heute. Immer noch dürfen Schwule nur Blut spenden, wenn sie mehr als ein Jahr keinen Sex hatten - ein Überbleibsel der Stigmatisierung. Außerdem: 1980 verabschiedet der Deutsche Bundestag das "Anpassungsgesetz über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen am Arbeitsplatz". Die "FiCTiv"-Redaktion blickt zurück auf den Feminismus in den 80er-Jahren. Und: Pornografie und der Pornomarkt ändern sich in den 1980er-Jahren radikal. Videotheken lösen Pornokinos ab.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/fictiv-die-80er-feminismus-aids-und-pornografie-230130/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: CT das radio

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.