FiCTiv: Ausstellung "Deffarge&Troeller", Buchvorstellung "All about Africa", Dating in der Gen Z
Magazin über Feminismus und Sexualität - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Zum 100. Geburtstag der Journalistin Marie-Claude Deffarge präsentiert das Museum Folkwang in Essen die Ausstellung "Deffarge & Troeller – Keine Bilder zum Träumen". Dabei können sich Besucher*innen die Arbeit der Journalistinnen Marie-Claude Deffarge und Gordian Troeller anschauen. Was haben sie geleistet? Im Magazin "FiCTiv" stellt Reporterin Charlotte Reinhold außerdem das Sachbuch "All about Africa" von Stève Hiobi vor. Anlass ist der sogenannte "Black History Month". Was es damit auf sich hat und worum es im Buch geht, erklärt sie in der Sendung. Und: Ist die Gen Z beziehungsunfähig? Reporterin Meike Ahrens schaut in einem Kommentar auf das Dating-Verhalten der Generation Z.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
