Fernsehkonzert: "Klezjazz" aus Ostwestfalen
Konzert-Aufzeichnungen aus Bielefeld - präsentiert von Kanal 21
Bei der Band "Klezjazz" ist der Name Programm. Die vier Musiker aus Ostwestfalen spielen nämlich traditionelle "Klezmer"-Musik, eine aus dem Judentum stammende Volksmusik. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde diese vor allem zu Hochzeiten der aschkenasischen Juden eingesetzt. Jürgen, Timur, Johannes und Dieter kombinieren diese traditionelle Musikrichtung mit Klassikern des Swings, Jazz und eigenen Kompositionen. Die Klezmer-Musik ist vor allem für ihre freie emotionale Spielweise und die an die menschliche Stimme erinnernden Melodien bekannt. Im Fernsehkonzert spielen "Klezjazz" unter anderem die Songs "Tates Freilach" und "Lady Be Good".
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

Kommentare