Fernsehkonzert: "Banu" aus Köln
Konzert-Aufzeichnungen aus Bielefeld - präsentiert von Kanal 21
"Banu" ist ein Frauenchor aus Köln, der Frauengesänge aus dem Iran aufführt. Chorleiterin Maryam Akhondy erklärt im Interview, was "Banu" bedeutet: Es ist das iranische Wort für "vornehme Dame" – und das passe zu ihnen, meint die Sängerin. Mit einer Gruppe von sieben bis hin zu 25 Frauen tritt Maryam Akhondy überall auf der Welt auf. Bei den Musikstücken ist ihr wichtig, die kulturelle Vielfalt des Irans zu zeigen: Die verschiedenen Lieder werden in ihren jeweiligen Dialekten gesunden. So soll auch ein Heimatgefühl vermittelt werden. Das "Festival im Vogelviertel 2019" in Bielefeld bildet den Rahmen für das Konzert vom Frauenchor.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
