Fasten ist freiwilliger Verzicht
Beitrag von "extraRadiO" aus dem Kreis Mettmann
Die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern hat eine lange Tradition. Ursprünglich verzichteten Christen in der Zeit auf Fleisch, doch heute nimmt der Verzicht ganz vielfältige Formen an: keinen Alkohol trinken, weniger Schokolade essen oder mehr regional einkaufen. Gemeinsam mit Reporterin Marie Louis spricht Moderator Werner Miehlbradt über das Fasten in der heutigen Zeit. Für die beiden sei das Fasten vor allem eine "Auszeit für Körper und Geist".
Infos: extraRadiO
extraRadiO
Bürgerfunk und Schulradio aus Velbert - zu hören bei Radio Neandertal
"extraRadiO" sendet im Bürgerfunk bei Radio Neandertal. Im Studio in Velbert können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Sendungen von "extraRadiO" sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
