fantastischeantike.de: Roboter und künstliche Frauen, Etrusker im Horrorfilm, Lukian von Samosata
Podcast-Reihe von Michael Kleu aus Aachen
"Roboter und der Zauber künstlicher Frauen von der Antike bis heute" ist der Titel eines Artikels von Michael Kleu. Im Text geht's um Roboter, Androiden und Cyborgs. Der Historiker untersucht dabei vor allem, welchen Reiz künstliche Frauen auf Männer in Literatur und Filmen haben. In seinem Podcast "fantastischeantike.de" präsentiert er die TOP 10 der Artikel auf seinem Blog. In dieser Folge geht's um die Plätze zehn bis sechs. Darunter ist auch der Text "Die Etrusker im Horrorfilm". Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag von Julie Labregère, den Michael Kleu übersetzt hat. Außerdem: Lukian von Samosata gilt als der erste Science-Fiction-Autor. In seinem Reisebericht "Wahre Geschichten" aus dem 2. Jahrhundert nach Christus beschreibt Lukian von Samosata als erster bekannter Autor Außerirdische und Weltraumschlachten. Michael Kleu fasst sein Werk zusammen.
Infos: Michael Kleu
Michael Kleu
Podcaster und Althistoriker aus Aachen
Michael Kleu aus Aachen ist Podcaster und Althistoriker. In seiner Podcast-Reihen "fantastischeantike.de" und "Klönen mit Kleu" spricht er beispielsweise über Filme und Bücher. Die Podcast-Reihen von Michael Kleu gibt's in der Mediathek von NRWision zu hören.
