NRWision
19.09.2018 - 6 Min.
QRCode

extraRadiO: Mehrgenerationenhaus gegen die Einsamkeit

Beitrag von "extraRadiO" aus dem Kreis Mettmann

  • Interview
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/extraradio-mehrgenerationenhaus-gegen-die-einsamkeit-180919/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

In Deutschland und vielen anderen Ländern in Europa gibt es durch den demografischen Wandel immer mehr alte Menschen. Wenn das soziale Umfeld langsam wegstirbt, vereinsamen manche von ihnen. In Großbritannien wurde deshalb 2018 sogar eine Ministerin für Einsamkeit ernannt. Das Mehrgenerationenhaus am Klompenkamp in Ratingen ist eine weitere Antwort auf dieses Problem. Erhard Raßloff vom "Roten Kreuz" erklärt im Interview mit Werner Miehlbradt, wie sich die angebotene Assistenz im Haus vom Betreuten Wohnen unterscheidet und was sie kostet. In dem Haus leben seit 20 Jahren Menschen mit und ohne Behinderung im Alter von einem Monat bis 99 Jahren zusammen.

Deine Meinung
Hast Du Angst davor, im Alter allein zu sein?
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen:
Deine Meinung wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Deine Meinung wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrate uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.
Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.