NRWision
19.07.2018 - 54 Min.
QRCode

extraRadiO: Gedenkstättenfahrt der Städtischen Gesamtschule Velbert-Mitte nach Berlin und Auschwitz

Radioprojekt der Städtischen Gesamtschule Velbert-Mitte

  • Reportage
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/extraradio-gedenkstaettenfahrt-der-staedtischen-gesamtschule-velbert-mitte-nach-berlin-und-auschwitz-180719/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Nils, Michel, Amina und Nils sind Schüler der Städtischen Gesamtschule Velbert-Mitte. Im Rahmen eines Projekts nehmen sie 2018 an einer Gedenkstättenfahrt teil, um historisch wichtige Orte des Holocausts in Berlin und Auschwitz zu besichtigen. In ihrer Sendung berichten die vier von ihren Erwartungen und ihrer intensiven Vorbereitung, um zu wissen, was auf sie zukommt. So sprechen sie mit Holger John, dem Projektleiter. John sagt: "Die Fahrt macht etwas mit einem". Die Erfahrungen würden alle reicher machen und verändern. Stationen der Fahrt sind das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" in Berlin, das Mahnmal "Gleis 17" am Bahnhof Grunewald, das Haus der Wannsee-Konferenz sowie das KZ Auschwitz. An den einzelnen Orten halten die Schüler ihre Erlebnisse mit dem Mikrofon fest. Sie fragen Teilnehmer nach deren Empfindungen. Beeindruckt sind die Projektteilnehmer von dem Treffen mit einer Zeitzeugin. Das Motto der Reise heißt: "Mit eigenen Augen sehen, wovon andere nur reden."

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Nils Holten
am 7. Februar 2022 um 13:42 Uhr
Inzwischen sind fast 4 Jahre seit unserer Fahrt nach Auschwitz vergangen. Mal wieder in unser Projekt reinzuhören erfüllt mich einerseits mit Stolz, aber auch mit tiefer Dankbarkeit. Vielen Dank für den unfassbar bereichernden Projektkurs an die Gesamtschule Velbert-Mitte, Herrn John und Herrn Badstieber, sowie Herrn Miehlbradt, der uns bei unserem Radioprojekt geholfen hat. Ich hoffe, dass noch vielen weiteren Schülern die Möglichkeit gegeben wird Auschwitz zu besuchen.
Gerd Schäfers
am 8. Juni 2019 um 11:45 Uhr
Ein beeindruckender Projektbericht. Danke.