ExtraPlatt: Dai Plattduitske Kruizwiäg
Beitrag der HochSauerlandWelle
Kreuzwegandachten werden traditionellerweise am Karfreitag gehalten. Sie erinnern an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Bedingt durch das Coronavirus fällt die Andacht "Dai Plattduitske Kruizwiäg" (Plattdeutscher Kreuzweg) in Eslohe aus. Stattdessen wird die Kreuzwegandacht in der Sendung "ExtraPlatt" vorgetragen. Die plattdeutsche Version wurde vom "Plattdeutschen Arbeitskreis der Kolpingsfamilie Eslohe" erstellt. Der Kreuzweg Jesu wird dabei in 14 Stationen nacherzählt.
Infos: ExtraPlatt
WestfalenWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Unter dem Motto "Da, wo ich lebe!" bzw. auf Platt "Do, bo ik leev!" produziert die WestfalenWelle vor allem plattdeutsche Beiträge aus dem Sauerland und Westfalen. Unter der Leitung von Markus Hiegemann aus Brilon entstehen unter anderem die Radio-Magazine "Do biste platt" und "Plattmaakers in NRW" - zu hören in der Mediathek von NRWision und bei Radio Sauerland. Damit sichert die WestfalenWelle die niederdeutsche Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen.
