"Europa, die Demokratie und ich" - Workshop an der Hermann-Runge-Gesamtschule Moers
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Bei den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen 2024 holte die AfD jeweils ein Drittel der Stimmen, bei der Europawahl wurde sie landesweit zweitstärkste Kraft. Bei vielen Menschen wächst die Sorge vor dem Rechtsextremismus: Ist die Demokratie in Gefahr? Die Schüler*innen der Hermann-Runge-Gesamtschule in Moers haben zu diesem Thema einen Workshop durchgeführt - in Kooperation mit dem SCI:Moers und der Radiowerkstatt der VHS Moers. Unter dem Namen "Europa, die Demokratie und ich" haben sie sich in verschiedenen Bereichen mit dem Thema Demokratie beschäftigt. In Straßenumfragen, in Gesprächen mit Bundestagsabgeordneten und in spielerischen Übungen haben sie das Thema aufgearbeitet. Die Ergebnisse des Workshops präsentiert Moderatorin Monika Hanewinkel in dieser Sendung. Die Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers förderte das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
