Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2023/24 der Hochschule Bochum
Sendung von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Tobias Torba und Timo Kolleger sind bei der Erstsemesterbegrüßung der Hochschule Bochum für das Wintersemester 2023/24 vor Ort. An vielen Ständen präsentieren sich die zahlreichen Initiativen und Projekte der Hochschule. Die Reporter*innen von "CT das radio" schwärmen auf dem Campus aus. Welche Einrichtungen der Universität sind auf der Veranstaltung vertreten? Was interessiert die neuen Studierenden an der Hochschule? Wie ist die Stimmung unter den "Erstis"? Mit dabei ist zum Beispiel das studentische Projekt "OnTop", eine Rooftop-Farm auf dem Dach eines Hochschulgebäudes. Studierende bauen im Rahmen des Projektes Obst, Gemüse und weitere Lebensmittel auf dem Dach an - und schaffen gleichzeitig Raum für Forschung und Bildung rund um "Urban Gardening". Studentin Jule glaubt, dass es in Zukunft immer mehr urbane Landwirtschaft geben wird. Auch bei der Erstsemesterbegrüßung dabei: der AStA der Hochschule Bochum und das AKAFÖ mit Tipps zum BAföG.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
