Eis wird immer teurer

Beitrag von Studierenden der Kölner Journalistenschule

Sarmen Aghakhani und seine Frau Shushana haben in Köln-Sülz ihre eigene Eisdiele eröffnet: das Eiscafé "Sagittario". Der Preis für eine selbst gemachte Kugel Eis: 1,70 Euro. Damit liegt er unter dem Kölner Schnitt von 1,74 Euro pro Kugel. Doch damit soll bald Schluss sein. Denn: Die Betriebskosten werden immer höher. Die Reporterinnen Anna Feik und Stefanie Pfleger von der Kölner Journalistenschule gehen den steigenden Preisen auf den Grund: Warum wird Eis immer teurer?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/eis-wird-immer-teurer-240923/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Kölner Journalistenschule

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.