Easy Listening: "Münsters beste Seiten" - Stadtlexikon für Münster
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e.V.
"Münsters beste Seiten" ist ein Stadtlexikon über die Highlights und Sehenswürdigkeiten der Stadt Münster. Auf über 500 Seiten erfahren Leser*innen alles über die modernen und traditionellen Seiten der Stadt. Das Lexikon ist mit Fotos und informativen Texten ausgestattet. In der Sendung "Easy Listening" erzählen die Autor*innen Lisa Brößkamp und Henning Stoffers, wie ihnen die Idee zum Buch kam: Lisa Brößkamp ist in Münster aufgewachsen und hat hier studiert. Sie war schon immer von der Stadt fasziniert und möchte diese Leidenschaft teilen. Dies gilt auch für Henning Stoffers. Er beschäftigt sich schon lange mit der Geschichte von Münster. Auch die Fotografen des Buchs sind in der Sendung zu Gast: Thomas M. Weber und Thomas Hölscher sind begeistert von den Sehenswürdigkeiten in Münster. Sie sind dort aufgewachsen und möchten mit ihren Fotografien die schönsten Seiten der Stadt zeigen.
Infos: Ralf Clausen, Uschi Heeke
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

1. Götz Alsmann & WDR Big-Band „Kling Glöckchen, klingelingeling“ (2006)
2. Nikola Materne & Bossanoire „In der Fremde“ (2011)
3. Moondog „Bird's Lament“ (1969)
4. Zucchini Sistaz (mit Gastsänger Roland Jankowsky) „Fragen Sie Frau Schmitz“ (2018)
5. m-ART-je „Münster-Medley“ (2019)
6. Carsten Erobique Meyer „Der Tatortreiniger“ (2018)
7. Dr. Ring Ding „Viele bunte Päckchen“ (2016)
8. Ute Lemper „Passionate Fight“ (2000)