Easy Listening: Krimis im TV - "Tatort" und "Wilsberg" aus Münster
Musiksendung von Ralf Clausen - produziert beim medienforum münster e.V.
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/easy-listening-krimis-im-tv-tatort-und-wilsberg-aus-muenster-211104/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Krimiserien sind im deutschen TV sehr beliebt. Besonders die Filmreihen "Tatort" und "Wilsberg" sind bekannt. Michael Bührke aus Münster hat den "Krimiführer Münster" geschrieben. Darin geht es um die Drehorte der beiden Filmreihen in Münster. Das Buch versorgt Krimifans mit Hintergrundinfos und führt sie auf vier verschiedenen Routen durch Münster. In der Musiksendung "Easy Listening" präsentiert Moderator Ralf Clausen außerdem die Titelmelodien der alten Krimiserien "Stahlnetz" und "Derrick". Die Serie "Stahlnetz" lief vor allem in den 60er-Jahren. Das Konzept der Serie und die Titelmelodie übernahmen die Serienmacher aus den USA. Die Kriminalfälle in der Serie basierten auf realen Vorfällen. Der Fernsehsender "ZDF" strahlte die Serie "Derrick" aus. Die Titelmelodie stammte vom englischen Popmusiker "Les Humphries".
Kommentare:
Hier die Playlist zur Sendung inklusive einiger Infos zu den Krimiserien, für die diese Lieder die Titelthemen sind bzw. waren (es sind nämlich mehr als nur "Stahlnetz" und "Derrick"):
1. Martin Böttcher - „Sonderdezernat K1“ (NDR/ARD, 1972 bis 1982)
2. Erwin Halletz - „Stahlnetz“ (NDR/ARD, 1958 bis 1968)
3. Stretch - „Why Did You Do It“ („Wilsberg“, ZDF, seit 1995)
4. Les Humphries - „Derrick“ (ZDF, 1974 bis 1998)
5. Herbert Jarczyk - „Der Kommissar“ (ZDF, 1969 bis 1976)
6. Siegfried Franz - „Dem Täter auf der Spur“ (NDR/ARD, 1967 bis 1973)
7. Klaus Doldinger - „Tatort“ (WDR/ARD, seit 1970, aus Münster seit 2002)
8. Henry Mancini - „Mystery Movie Theme“ (NBC, u.a. für „Columbo“ verwendet, 1971-1978)
9. Quincy Jones - „Ironside“ 3:53 („Der Chef“, NBC 1967-1975, ARD ab 1969)
10. Anton Kwiatkowski - „Kojak“ 2:06 („Einsatz in Manhattan“, CBS 1973-78, ARD ab 1974)
mehr davon
11.04.2022 - 54 Min.54 Min.Easy Listening: Über den Krieg in der Ukraine und Protestmusik
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
02.03.2022 - 55 Min.55 Min.Easy Listening: "REIF", Band aus Münster
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
mehr aus
Münster23.06.2022 - 56 Min.56 Min.Talk Heavy: Manowar, Kiss, Ozzy Osbourne
Heavy-Metal-Magazin von Frank Christoph Stephan - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
23.06.2022 - 120 Min.120 Min.Qornern - das Hip-Hop Magazin: Producing, Produzent*innen im Hip-Hop
Musikmagazin von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
- Magazin
mehr zum Thema
Musik23.06.2022 - 60 Min.60 Min.lsb.TV Cologne - Episode XXV: Siegfried Kärcher
Experimentelle Musik-Performance mit Live-Visuals - präsentiert von Ümit Han und Uli Sigg aus Köln
- Aufzeichnung
23.06.2022 - 84 Min.84 Min.ICH & DU - fast unplugged: Achim Knorr - Comedian, Anja Söhle - Tänzerin
Musik-Show von Klaus Sonnabend und Christian Breddermann aus Lüdenscheid
- Show
Das vollständige Gespräch mit Autor Michael Bührke und Antiquar Michael Solder ist auch hier auf NRWision zu hören. Hier der direkte Link dorthin: www.nrwision.de/mediathek/michael-buehrke-autor-krimifuehrer-muenster-211104/