Easy Listening: Ketzertag 2018 in Münster, Kritik am Katholikentag
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e.V.
Der 1. Deutsche "Ketzertag" findet Mitte Mai in Münster statt. Er soll eine Alternative zum Katholikentag sein, u.a. für Atheisten und Konfessionslose. Der Katholikentag hat in diesem Jahr das Thema "Suche Frieden", der "Ketzertag" steht unter dem Motto "Suche Streit – Für eine vernünftige Streitkultur". Für Veranstalterin Daniela Wakonigg gehört Streit zu einem Zusammenleben von Menschen mit verschiedenen Meinungen dazu. Die Autorin, Regisseurin und Journalistin stellt Moderator Ralf Clausen das kostenlose Programm am "Ketzertag" vor. Außerdem kritisiert sie, dass der Katholikentag durch öffentliche Gelder mitinanziert wird und die Kirche so viel Einfluss auf das alltägliche Leben hat. Alle Musiktitel der Sendung haben ebenfalls mit dem Thema "Krieg und Frieden" zu tun. Dabei gibt's eine Mischung aus den Genres Soul, Bossa Nova, Schlager und Jazz. Zu hören sind beispielsweise Udo Jürgens mit "Peace Now" aus dem Jahre 1971 sowie Gitte mit "Streit muss nicht sein".
Infos: Ralf Clausen, Uschi Heeke
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
