Easy Listening: Fahrradstadt Münster - Simon Chrobak im Interview
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e.V.
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/easy-listening-fahrradstadt-muenster-simon-chrobak-im-interview-190305/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Das Moderatoren-Duo Uschi Heeke und Ralf Clausen hat Simon Chrobak von der Interessengemeinschaft "Fahrradstadt Münster" zu sich ins Studio eingeladen. Mit ihm klären die beiden, woher das Image von Münster als Fahrradstadt kommt. Sie fragen sich, ob die Radfahrer in Münster wirklich so sehr den Verkehr beherrschen und welche Verbesserungsvorschläge es gibt. Passend dazu werden auch Passanten befragt. In der Sendung zu hören ist außerdem ein Musik-Mix zum Thema "Radfahren".
Kommentare:
mehr davon
11.04.2022 - 54 Min.54 Min.Easy Listening: Über den Krieg in der Ukraine und Protestmusik
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
02.03.2022 - 55 Min.55 Min.Easy Listening: "REIF", Band aus Münster
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
mehr aus
Münster19.05.2022 - 55 Min.55 Min.Der LeseWurm: Henrike Jütting, Autorin aus Münster
Lesespaß im Radio - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
19.05.2022 - 54 Min.54 Min.Lehrersprechtag: Alex ist Vater, Landtagswahl in NRW 2022, "Female ICE"
Podcast von Martin Pieler und Alexander Batzke aus Bottrop
- Talk
mehr zum Thema
Lokales19.05.2022 - 78 Min.78 Min.LOKAL TV: Osterfeuer im Wildpark, Deutsch-Unterricht für Flüchtlinge, Berufsmesse 2022 in Dülmen
Lokalmagazin vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See
- Magazin
18.05.2022 - 6 Min.6 Min.Welle-Rhein-Erft: Wann enden die Bauarbeiten in Bergheim?
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Interview
Eigentlich fühle ich mich doch sicher. Aber nur weil ich gelernt habe wie ich mich dem rücksichtslosen Verhalten anderer ungehe und mich stets auf ihre möglichen Fehler einstelle.
An ein paar Stellen aber gibt es so gut wie keine Möglichkeit sich gegen Fahrfehler der anderen abzusichern. Bspw. bei dichtem überholen, dass mich zwischen parkenden Autos und Autoverkehr handlungsunfähig macht. Da kann ich dann nur hoffen, dass ich heile durch komme.