Easy Listening: Eine neue Hymne für Deutschland?
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e. V.
Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit. Der Feiertag erinnert an die deutsche Wiedervereinigung - und das Ende der deutschen Teilung in BRD und DDR. Zum Tag der Deutschen Einheit widmen sich die Moderator*innen Ralf Clausen und Uschi Heeke der deutschen Nationalhymne. Sie schlagen Alternativen zum Deutschlandlied vor - natürlich alles deutsche Produktionen mit deutschsprachigen Texten. Unter anderem spielen sie die Songs "Freiheit ist ein Abenteuer" von Gunter Gabriel, "Deutscher Abend" von Hildegard Knef und "Berlin erwacht" von Bob Telden.
Infos: Ralf Clausen, Uschi Heeke
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

1. Peter Thomas Sound-Orchester - „Raumpatrouille“ (1966)
2. Theo Schumann Combo - „Glück und Musik“ (1970)
3. Kid Clausen - „Keine Angst, ich bin treu“ (1966)
4. Nikola Materne & Bossanoire - „Dein Glücksmoment“ (2011)
5. Zucchini Sistaz - „Komm, lass uns geh’n“ (2018)
6. Wencke Myhre - „Wir fangen nochmal von vorne an“ (1976)
7. Gunter Gabriel - „Freiheit ist ein Abenteuer“ (1973, Orig.: „Me and Bobby McGee“. Kris Kristofferson, Janis Joplin)
8. Bob Telden - „Berlin erwacht“ (1969, „Il Est Cinq Heures, Paris S'éveille“, Jacques Dutronc)
9. Hildegard Knef - „Deutscher Abend“ (1965)
10. Wolf Biermann - „Was verboten ist, das macht uns gerade scharf“ (1965)
11. Günter Noris und die Big Band der Bundeswehr - „Happy Zapfenstreich“ (1972)
12. Orchester Pete Jacques - „Warum Nur, Warum“ (1968)
13. Orchester Ambros Seelos - „Laß mich träumen“ (1968)
https://www.nrwision.de/mediathek/easy-listening-ende-der-ddr-30-jahre-wiedervereinigung-200928/