DSHS-TV: Foodsharing, Medien-Skandale
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Deutschen Sporthochschule Köln
"Teilen statt wegwerfen" - dieses Motto hat sich die Organisation "Foodsharing e.V." auf die Fahnen geschrieben. Vor dem Kölner Dom feiert die Initiative ihr zweijähriges Bestehen. Das Team von "DSHS-TV" ist vor Ort und spricht u.a. mit dem Gründer Raphael Fellmer und Vorstandsmitglied Valentin Thurn. Außerdem besuchen die Reporter von "DSHS-TV" eine Podiumsdiskussion zum Thema Medien-Skandale. Veranstaltet wird das Event vom "Herbert-von-Halem-Verlag" und dem Institut für Kommunikations- und Medienforschung der DSHS Köln. Experten wie Lutz Tillmanns vom Deutschen Presserat oder Barbara Hans und "Spiegel Online" diskutieren über die Ursachen des Skandalisierungs-Trends.
Infos: Deutsche Sporthochschule Köln
Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS)
Sendungen von Studierenden rund ums Thema Sport
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist mit der Sendereihe "DSHS-TV" bei NRWision vertreten. Studierende berichten über Themen rund um den Sport, sprechen mit bekannten Sportlern und stellen ungewöhnliche Sportarten vor. "DSHS-TV" ist im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
