Dreist.tv: Reit-Selbstversuch, K.O.-Tropfen, Graffiti
Magazin von Studierenden am Fachbereich Medienproduktion der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Reporter Daniel Staubesandt wagt sich im Selbstversuch auf den Reiterhof: Als Amateur tritt er gegen Pferde-Expertin Kira an – sowohl im Satteln als auch im Reiten. Welche Auswirkungen und Gefahren sich hinter K.O.-Tropfen verbergen, und ob diese legal sind, erklärt Theresa Schellhase von der "Drogenberatung e.V. Bielefeld" im Interview. Währenddessen macht "Dreist.tv"-Moderatorin Marie Dreyer den Test: Kann man sich wirklich vor K.O.-Tropfen schützen? In einer Grauzone der Legalität bewegen sich Graffiti-Künstler. Im Gespräch mit Reporter Noam Arnhold erzählen zwei Sprayer, wie es um das Image von Graffitis steht. Außerdem in der Sendung: der "AOK Firmenlauf" in Bad Salzuflen, gasbetriebene LKW, Forensiker Mark Benecke im Interview und das "Internationale Kurzfilmfestival" in Detmold.
Infos: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
