Dr. Ursula Bade-Becker, Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung im Interview

Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld

Dr. Ursula Bade-Becker ist stellvertretene Leiterin der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung an der Uni Bielefeld. Dort ist sie die Leiterin des Weiterbildungsprogramms "STUDIEREN AB 50". Das Programm richtet sich an alle interessierten Bürger ab 50 Jahren. Das Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es kein festes Programm gibt. Es wird für jedes Semester ein Buch mit Veranstaltungen herausgegeben. Daraus können die Studierenden frei wählen. Viele Fakultäten öffnen dafür gerne ihre Veranstaltungen, weil die Studierenden ab 50 Lebenserfahrung mitbringen. Eine große Hürde ist jedoch die Unerfahrenheit mit elektronischen Geräten wie Computer und Tablet. Doch auch hierfür werden spezielle Kurse angeboten.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/dr-ursula-bade-becker-kontaktstelle-wissenschaftliche-weiterbildung-im-interview-180503/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Faraj Remmo

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.