Dr. Ursula Bade-Becker, Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung im Interview
Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld
Dr. Ursula Bade-Becker ist stellvertretene Leiterin der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung an der Uni Bielefeld. Dort ist sie die Leiterin des Weiterbildungsprogramms "STUDIEREN AB 50". Das Programm richtet sich an alle interessierten Bürger ab 50 Jahren. Das Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es kein festes Programm gibt. Es wird für jedes Semester ein Buch mit Veranstaltungen herausgegeben. Daraus können die Studierenden frei wählen. Viele Fakultäten öffnen dafür gerne ihre Veranstaltungen, weil die Studierenden ab 50 Lebenserfahrung mitbringen. Eine große Hürde ist jedoch die Unerfahrenheit mit elektronischen Geräten wie Computer und Tablet. Doch auch hierfür werden spezielle Kurse angeboten.
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
