Dr. Jörg Hüttermann, Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung im Interview
Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld
Wie kommt man zur Konflikt- und Gewaltforschung? Dr. Jörg Hüttermann erzählt von seinem Werdegang und schildert anschaulich seine Beweggründe, die ihn zu diesem Fach gebracht haben. Ihn hat vor allem das Miteinander verschiedener Menschengruppen interessiert. Im Gespräch erklärt er zum Beispiel, wie Konflikten zwischen Alteingesessenen und Zuwanderern begegnet werden kann. Dr. Faraj Remmo fragt nach: Welche relevante Rolle spielen die Forschungsergebnisse des Institutes für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung in unserer Gesellschaft?
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
