Dokumentation "Heimatweh" im Cinema Münster mit Podiumsdiskussion
Sendung von Radio-Kaktus Münster e. V.
Menschen mit Wurzeln aus sechs verschiedenen Ländern und Kulturen stehen gemeinsam auf der Bühne des "Cinema Münster". Anlass dafür ist die Kooperationsfilmvorführung "Heimatweh" von Regisseurin Gülsel Özkan. In dem international mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm geht es um den sogenannten "Bevölkerungsaustausch" zwischen Griechenland und der Türkei im Jahr 1923. Das Ereignis zwang weit über zwei Millionen Menschen, ihre Heimat zu verlassen - und hatte tiefgreifende Folgen für die Betroffenen und ihre Nachfahren. Nach der Filmvorführung spricht Moderatorin Türkân Heinrich mit Regisseurin Gülsel Özkan, Psychologin Kamuran Elbeyoğlu, Politologe Georgios Tsakalidis und Volksökonom Osman Sirkeci bei einer Podiumsdiskussion über den Film und den Griechisch-Türkischen Krieg. Außerdem gehen die Podiumsteilnehmer auf die aktuelle politische Situation in Deutschland ein und verraten, warum kulturelle Vielfalt ein Gewinn für das ganze Land ist.
Sendezeiten im TV
- Freitag, 08.11.2024 02:25 , 08:20 , 16:10 und 19:00 Uhr
- Samstag, 09.11.2024 07:05 und 18:55 Uhr
- Sonntag, 10.11.2024 04:40 und 14:25 Uhr
- Montag, 11.11.2024 02:10 und 14:00 Uhr