DO-MU-KU-MA: "Vom verlorenen Paradies" – Ausstellung im "Meilenstein"
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bilder und Grafiken des Malers Jekar Dido werden in der Nachbarschaftswerkstatt "Meilenstein" in Dortmund-Marten ausgestellt. In "DO-MU-KU-MA" spricht Klaus Lenser unter anderem mit Veranstalter Gerhard Stranz, Musiker Ari Masto, Ingo Rößler vom "Martener Forum" und dem Künstler selbst. Jekar Dido stammt aus Syrien. In seiner Ausstellung "Vom verlorenen Paradies" präsentiert er Werke, die sich um seine Heimat drehen. Dabei geht es auch um Flucht, Vertreibung und Ankommen in der Fremde. Passend dazu spricht Klaus Lenser mit Fatima Amir. Sie erzählt in der Sendung von ihrer Flucht aus Syrien. Die Musik in "DO-MU-KU-MA" spielt Ari Masto teilweise live. Er klärt auch über ihre Bedeutung auf. Der syrische Musiker begleitet die Eröffnung der Ausstellung "Vom verlorenen Paradies" ebenfalls musikalisch.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
