DO-MU-KU-MA: Verein "Pottporus e.V." erzählt Brückengeschichten in Dortmund-Hörde
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Der Verein "Pottporus e.V." setzt sich für Hip-Hop-Kultur im Ruhrgebiet ein. Im August 2022 bringt der Verein verschiedene Künstler*innen in Dortmund-Hörde zusammen. Gemeinsam wollen sie an verschiedenen Häuserfassaden Wandbilder erstellen. Damit knüpft "Pottporus e.V." an das Projekt "Brückengeschichten" aus dem Jahr 2021 an. Damals hatten Menschen aus Hörde ihre persönlichen Geschichten rund um den Stadtbezirk erzählt. In Zusammenarbeit mit Künstlerin Silvia Liebig ist daraus eine Soundcollage entstanden: "Hörde, hier Hörde". Die Soundcollage feiert im Mai 2022 Premiere. Moderator Klaus Lenser ist bei der Pressekonferenz von "Pottporus e.V." vor Ort. Er spricht mit beteiligten Künstler*innen und Verantwortlichen.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
