DO-MU-KU-MA: "Urban Art Route Hörde", Kunstprojekt in Dortmund
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Große Urban-Art-Kunstwerke entstehen im August 2022 in Dortmund-Hörde. 15 Künstler*innen gestalten Hausfassaden und Wandflächen an sieben Standorten im Stadtteil. Die Besucher*innen können die Entstehung der Wandbilder hautnah miterleben. Die Kunstinitiative "Pottporus e.V." betreut das Projekt im Auftrag des Veranstalters "Hörde International e.V.". "Pottporus"-Vertreter Robert Kaltenhäuser führt die Kunstinteressierten vor Ort durch die "Urban Art Route Hörde". Dabei berichtet er über die Künstler*innen und deren Kunstwerke. "DO-MU-KU-MA"-Moderator Klaus Lenser spricht mit Besucher*innen und Kunstschaffenden. Er führt unter anderem Interviews mit den Künstlern "Popay", "Troy Lovegates" und Künstlerin Ursula Meyer.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.

Kommentare