DO-MU-KU-MA: "Meine Welt auf Corona" - Kunstausstellung im Rombergpark
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
"Meine Welt auf Corona" ist eine Kunstaustellung im Rombergpark in Dortmund. Sie möchte zeigen, wie Künstler*innen in der Corona-Zeit leben und arbeiten. Für die Kulturschaffenden ist die Pandemie eine Ausnahmesituation. Sieben Künstler*innen aus drei verschiedenen Ländern stellen ihre Werke in der Galerie "Torhaus Rombergpark" aus. Einer von ihnen ist Martin Brand aus Köln. Er arbeitet viel mit Fotos und Videos. In der Ausstellung "Meine Welt auf Corona" präsentiert Martin Brand eine Video-Arbeit, die er zu Beginn der Corona-Pandemie fertigstellte. Das Video zeigt über 600 verschiedene Bilddateien - kombiniert mit einer Posaunen-Komposition. Auch Maria Hanl aus Wien stellt eines ihrer Werke bei der Ausstellung in Dortmund vor. Dabei handelt es sich um ein Video, das in einem Park entstand. In diesem Video geht Maria Hanl auf Trampelpfaden nach, die die Menschen beim Spazieren während des Lockdowns geschaffen haben.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
