DO-MU-KU-MA: Körperpsychotherapie, "InHouse" - inklusives Tanzprojekt
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Die Körperpsychotherapie vereint eine Fülle an Therapieformen: Theatertherapie, Bewegungstherapie und Tanztherapie. Da diese Therapie erstaunliche Veränderungen bei den Patienten bewirken kann, gehört sie zum festen Therapieprogramm der LWL-Klinik Dortmund. Zu 70 Prozent teile sich der Mensch über Körpersprache mit, meint Moderator und Oberarzt Hans-Joachim Thimm. Psychisch kranke Menschen würden durch die Körperpsychotherapie wieder lernen, ihren Körper wahrzunehmen. Zu dieser Therapie gehöre auch Musik, wie es Patientin Bianca Moderator Klaus Lenser mit ihrem Song "Halleluja" demonstriert. Das Singen stärke ihr Selbstbewusstsein und "bringt Freude". Das inklusive Tanzprojekt "InHouse" unter der Leitung der ehemaligen Primaballerina und Bewegungstherapeutin Monica Fotescu-Uta wird auch durch Patienten unterstützt. In der Sendung zu hören, sind Aufnahmen vom Auftritt in der LWL-Klinik, begeisterte Tänzer und Zuschauer sowie eine euphorische Monica Fotescu-Uta.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
