DO-MU-KU-MA: Internationales Brückenfest 2017 in Dortmund-Hörde
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Zum "3. Internationalen Brückenfest" in Dortmund-Hörde sind geschätzte 50.000 Besucher gekommen. Die Menschen nutzten den schönen Tag, um sich an zwölf Brücken an internationalen und kulturellen Beiträgen zu erfreuen.. In dieser Ausgabe von "DO-MU-KU-MA" können verschiedene Auftritte noch einmal akustisch miterlebt werden - wie zum Beispiel an der Bühne an der Hafenbrücke des PHOENIX Sees. Dort ist die Hörder Grundschule "Weingartenschule am See" mit einer Performance zu Michael Jacksons "Thriller" aufgetreten. Außerdem stellt die Geschäftsführerin der "Neven Subotic Stiftung", Shari Malzahn, eines ihrer Hilfsprojekt vor: In Äthiopien sollen mithilfe von Spendengeldern künftig bedürftige Menschen mit Trinkwasser und Sanitäranlagen ausgestattet werden. Weitere Highlights der Sendung sind das "Drums meet Piano"-Konzert von Harald Köster und Christoph Haberer auf der Hörder Brücke sowie Einblicke in die Auftritte der Dortmunder Bands "Klangpoet" und "Komm'Mit Mann!s".
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.