DO-MU-KU-MA: Foyer-Konzert im Konzerthaus Dortmund
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Beim Foyer-Konzert im Konzerthaus Dortmund zeigen Jugendliche, was sie an ihren Instrumenten können. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Dortmund haben sich für den Wettbewerb "Jugend musiziert" qualifiziert. Auf dem Foyer-Konzert präsentieren Gruppen und Solist*innen vorab ihre Stücke. Gemeinsam spielen Simon Rühlmann an der Klarinette mit Fabian Angelo Tavernise am Klavier. Außerdem sind Alexandra Althoff am Cello, Sigrid Althoff am Klavier und Piet Bracklow am Marimbafon und Vibrafon zu hören. Die Musiklehrerin Bettina Geiger verstärkt das Trio "Letz fetz" mit Maria Bovensmann am Cello und Joseph Chang am Klavier. Darüber hinaus tritt das 10er-Ensemble "Alte Musik" auf. Die Musiker*innen von "Alte Musik" verbindet ihre Leidenschaft für Barock-Musik. "DO-MU-KU-MA"-Moderator Klaus Lenser blickt zurück auf das Foyer-Konzert und spricht mit Besucher*innen und Musiker*innen im Konzerthaus Dortmund.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
