DO-MU-KU-MA: "Change" - Ballett- und Tanzabend der LWL-Klinik Dortmund
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Die LWL-Klinik Dortmund hat im Juni 2017 zu einem von Patienten gestalteten Ballett- und Tanzabend eingeladen. Die Moderatoren Klaus Lenser und Hans-Joachim Thimm, der auch als Psychiater in der Klinik beschäftigt ist, blicken auf das Tanzprojekt "Change" zurück. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was bringt das Tanzen den Patienten? Antworten darauf gibt auch Primaballerina Monica Fotescu-Uta, die als Tanz-Therapeutin an der Klinik arbeitet. Sie lehrt "Sophrodance", eine Therapie, die Meditation und Bewegung, Körpererfahrung und Reflexion verbindet. Im Rahmen von "Change" präsentieren die Patienten ihrem Publikum auch Schauspiel und Gesang. Unterstützt wurden sie von Monica Fotescu-Uta und ihrem langjährigen Tanzpartner am Ballett Dortmund, Mark Radjapov.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.