DO-MU-KU-MA: "Brückengeschichten" – Hörstationen mit Stimmungsbildern in Dortmund-Hörde
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Die "Brückengeschichten" sind ein Projekt vom Verein "Hörde International e.V.". Die Heimat-Werkstatt zeigt, was den Stadtteil Dortmund-Hörde ausmacht. Künstlerin Silvia Liebig hat Interviews mit Bewohner*innen aus Hörde geführt. Die Ergebnisse werden an sechs verschiedenen Stationen im Dortmunder Stadtteil zu hören sein. Wo diese Stimmungsbilder zu finden sind, erzählt Silvia Liebig im Interview mit Moderator Klaus Lenser. In der Sendung "DO-MU-KU-MA" stellt sie einen Teil der Stimmungsbilder vor und verrät, wie es mit dem Projekt "Brückengeschichten" weitergehen wird.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
