DO-MU-KU-MA: Antisemitismus in Dortmund — Projekt am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Antisemitismus in Dortmund beschäftigt die Schüler am Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Bei einer Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht sprechen sie mit Besuchern, u.a. über den Bezug zum und Erfahrungen mit dem Judentum und Antisemitismus. Außerdem besucht das Projektteam das Chanukka-Fest der Jüdischen Kultusgemeinde in Dortmund-Hörde. Die Reporter führen weitere Interviews mit Hartmut Anders-Hoepgen, dem Beauftragten für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Dortmund, und Pfarrer Friedrich Stiller vom Evangelischen Kirchenkreis Dortmund.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.

Kommentare