DO-MU-KU-MA: 18. Hörder Sehfest - Ateliers öffnen ihre Türen
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e. V.
Am 26. und 27. Oktober 2024 findet das 18. "Hörder Sehfest" in Dortmund statt. An 22 unterschiedlichen Standorten im Stadtteil Hörde öffnen Künstlerinnen und Künstler die Türen zu ihren Ateliers und Werkstätten. Sie präsentieren ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie. Vor dem 18. "Hörder Sehfest" hat sich Moderator Klaus Lenser mit dem Künstler Peter Kröker ("Peka") und Mitorganisator Enno Pape im Atelier "Dreisam" getroffen. Gemeinsam stellen sie einige Künstlerinnen und Künstler auf dem "Sehfest" genauer vor. Außerdem werfen sie im Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA" einen Blick auf das vielfältige Kunstprogramm. Neben künstlerischen Darbietungen wird es beim "Hörder Sehfest" auch ein begleitendes umfangreiches Musikprogramm geben.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e. V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.

wir möhten gerne wissen, wo die Standorte und in welcher Uhrzeit die Verantstraltungen stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Evdoxia Karaviti