Do biste platt: Plattdeutsch ist keine Witzchen-Sprache - 500 x "Do biste platt"
Beitrag der HochSauerlandWelle
Im dritten Teil von "500 x Do biste platt" geht es um die Bedeutung der plattdeutschen Sprache. Klingt sie nur amüsant oder kann sie auch ernste Themen vermitteln? Die HochSauerlandWelle versucht genau das und berichtet auf plattdeutsch zum Beispiel über die Möhnekatastrophe. Auch Geflüchtete und der Kreuzweg sind Thema der Sendung. Anlass für die Reihe ist die 500. Ausgabe "Do biste platt" der HochSauerlandWelle.
Infos: HochSauerlandWelle
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Kommentare