Do biste platt 764: Fastelovend iut Essel - Fastnacht in Eslohe 2024
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Der "Fastelovend" 2024 steht vor der Tür. So nennt man die Fastnacht in Eslohe im Hochsauerlandkreis. Moderator Markus Hiegemann präsentiert eine bunte Karnevalssendung mit neuen Beiträgen und Aufnahmen aus dem Archiv. Die Geschichten und Gedichte in der plattdeutschen Radiosendung kommen vom "Plattdeutschen Arbeitskreis Eslohe". Hildegard Wilmes liest zum Beispiel die Geschichte "De alle Teyt un de nigge Teyt". Das heißt auf Hochdeutsch "Die alte Zeit und die neue Zeit". Es geht um "Fastelovend" damals und heute. Ein ähnliches Thema greift auch Walter Schulte auf. In seinem Text "Dai dullen Dage" geht's ebenfalls um Feste. Auf Hochdeutsch übersetzt heißt das so viel wie "Die tollen Tage". Mehr plattdeutsche Geschichten rund um den Fastelovend gibt es in der Radiosendung "Do biste platt".
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
